Wie versprochen stelle ich Euch heute die Lily Lolo Mineralfoundation in der Farbe "blondie" vor, die mir vom Natkursmetikshop www.ecco-verde.de Kosten- und Bedingungslos zur Verfügung gestellt wurde. Der Preis liegt bei 14,89€.
Auf gehts, hier kommt die Bilderflut:
Das Produkt ist mica-basiert, normale Puder bestehen oftmals aus Talkum, das die Haut austrocknet und die Poren verstopfen kann.
Der swatch zeigt auch die Deckkraft der Foundation, die als leicht bis mittel einstufen würde.
Aber erstmal die Vorherfotos meiner momentan wieder/immernoch sehr zickigen Haut:
Am Kinn ist es mit Pickel und Unterlagerungen besonders unschön, meine Frauenärztin nahm mir aber neulich die Hoffnung, diese Biester mal ganz loszuwerden, da sie durch meinen Hormonhaushalt bedingt sind, den ich aus medizinsichen Gründen nicht umstellen sollte. Ganz toll. Aber naja, so schlimm wie momentan ist es ja nicht immer...
Auf den Wangen habe ich noch nette Rötungen, die noch an meine ehemalige Neurodermitis erinnern. Außerdem ist meine Haut trocken...also eine echte Herausforderung.
Ich habe vorher keinen Concealer oder ähnliches verwendet, weil ich die Wirkung der Foundation allein sehen wollte. Also eine Schicht aufgetragen:
Das Produkt ließ sich gut "schichten" und deckte somit besser: Hier das Endergebnis, die Biester am Kinn sind allerdings noch mit Pro Longwear Concealer abgedeckt....
Ich finde, die Rötungen sind schön abgedeckt und ich habe nun eine gut grundierte Wange für Rouge-Eskapaden, das Gesamtbild gefällt mir auch sehr gut.
Allerdings wird meine Haut leider leider ausgetrocknet und kleine Trockenheitsschüppchen werden betont, bzw. treten nach einer Zeit auf.
Meine Pflege ist eigentlich reichhaltig genug und mit flüssiger Foundation habe ich dieses Problem nicht, ich werde es beim nächsten Mal mit einem Serum unter der Tagescreme versuchen...
Dass meine Haut trocken ist war mir aber bewusst und mir war klar, dass es zu so einem Ergebnis kommen könnte...
Abgesehen davon bin ich nach den ersten Benutzungen angetan vom Ergebnis, das ohne Flüssigfoundation erzeugt werden kann. Die 10 Gramm werden ewig reichen und der Preis ist für Naturkosmetik noch im moderaten Bereich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen